Neues Leitungsteam für Berlins Mitte

Vorstandsvorsitzender Guido Herrmann und Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Christoph Stölzl
Vorstandsvorsitzender Guido Herrmann und Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Christoph Stölzl

Am 25. September wählte die Interessengemeinschaft Friedrichstraße, die Standortvertretung für Berlins Mitte, neue Leitungsgremien.

Vorstandsvorsitzender wurde:

Guido Herrmann
Verwaltungsdirektor und Prokurist im Friedrichstadt-Palast

Das Kuratorium steht künftig unter der Leitung von:

Prof. Dr. Christoph Stölzl
Senator a. D. und aktuell Präsident der Musikhochschule Franz Liszt

In ihren Ansprachen betonten sie den Wandlungsprozess, dem die Berliner Mitte unterzogen ist, und dass die IG auch künftig diese Entwicklung mitgestalten wird. Der langjährige Vorstandsvorsitzende, Rainer Boldt, wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Lesen Sie weitere Informationen in der Pressemitteilung nach.

PM: Die Standortvertretung für Berlins Mitte wählt neues Leitungsteam

Auszug aus der Pressemitteilung:

Zum neuen Vorstandsvorsitzenden hat die Mitgliederversammlung am 25.09.2013 einstimmig Guido Herrmann gewählt. Der 48-jährige Verwaltungsdirektor und Prokurist des Friedrichstadt-Palastes tritt die Nachfolge von Rainer Boldt an, der nach 20 Jahren an der Spitze der IG nicht mehr zur Wahl antrat. Boldt wurde zum Ehrenmitglied der  Vereinigung ernannt.

In seiner Rede nach der Neuwahl betonte Herrmann, dass sich das Gesicht der Berliner Mitte verändert, und dass sich die Standortvertretung folglich auch verändern muss. „Heute senden wir das Signal aus: Wir haben die Zeichen erkannt und uns neu aufgestellt. Die Zukunft der Mitte gestalten wir mit!“

Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie im folgenden als PDF Download.

[wpfilebase tag=file id=15 /]

Stellenausschreibung: Assistent/in der Geschäftsstelle

Wir suchen Verstärkung
Wir suchen Verstärkung

Im Zuge der Umstrukturierung der Vereinsgremien sucht die Interessengemeinschaft nach Verstärkung für die Geschäftsstelle. Die gesuchte Person soll administrative Tätigkeiten übernehmen und die Termine von Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung koordinieren. Wir legen Wert auf gute Umgangsformen und entsprechende Sprachkenntnisse.

Die Stelle ist zunächst als Nebenverdienst konzipiert, bietet aber viele Möglichkeiten zum Einstieg bei führenden Wirtschaftsunternehmen und Institutionen in Berlin-Mitte. Alle Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Stellenbeschreibung. Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht, über eventuelle Vorstellungstermine werden wir zeitnah informieren.

Kontakt:

job [at] friedrichstrasse.co oder über unser Kontaktformular >> hier <<

Aktuelle Informationen zu den Baumaßnahme in Berliner Mitte

Die IG Friedrichstraße als Interessenvertretung der Anrainer hat das Projekt der „Kanzlerbahn“ über die Jahre kritisch begleitet. Mit der Deckelung der Straße im Bereich der Kreuzung zu Unter den Linden im Spätsommer 2013 ist ein wichtiges Etappenziel erreicht.

Dennoch wird die Baumaßnahme die Berliner Mitte weiterhin beschäftigen. In der beiliegenden Stellungnahme sind einige Antworten auf häufig auftauchende Fragen zum Baugeschehen gegeben.

[wpfilebase tag=file id=13 /]

Sonntagsoffnung in der Friedrichstraße

Vogue Fashion Night’s Out am 5. September und verkaufsoffener Sonntag am 8. September in Berlin-Mitte

Zum fünften Mal lädt das Modemagazin Vogue zur Shoppingnacht in Berlin ein. Am Donnerstag, 5. September, bieten viele Geschäfte rund um die Friedrichstraße (u. a. Galeries Lafayette, Quartier 206, Hugo Boss, Montblanc, Emporio Armani) zwischen 20-24 Uhr besondere Aktionen für ihre Besucher an. Ein kostenloser Shuttleservice zwischen den Standorten und in die City West ist eingerichtet.

Nur drei Tage später öffnen aus Anlass der IFA berlinweit die Geschäfte zum Sonntagsshopping. In Berlin-Mitte laden zwischen 13-18 Uhr ein:

Coco Mat, Leipziger Straße 112
Departmentstore Quartier 206, Friedrichstraße 71
Dussmann das KulturKaufhaus, Friedrichstraße 90
Gala by Leiser, Friedrichstraße 172
Galeries Lafayette, Friedrichstraße 76-78
Kahla, Friedrichstraße 122/123
Meissen Boutique, Unter den Linden 39b
Nespresso Boutique, Friedrichstraße 171
Nivea Haus Berlin, Unter den Linden 28
Ritter Sport – Bunte Schokowelt, Französische Straße 34
Sonntagsoffnung in der Friedrichstraße weiterlesen

KAHLA Point of Brand in der Friedrichstraße

Der renommierte deutsche Porzellanhersteller eröffnete vor kurzem ein Geschäft in der nördlichen Friedrichstraße, in dem die Marke auf moderne Art präsentiert werden soll. Am 7. August lud Kahla die Mitglieder der Interessengemeinschaft zu einem kennenlerntreffen ein.

Es kamen über 50 Gäste zum Sommergrillen. Das schöne Wetter und die Thüringer Spezialitäten beförderten die gute Atmosphäre, so dass sich die Gespräch bis spät in den Abend zogen.

Informationsveranstaltung zum Checkpoint Charlie

Bei einer Informationsveranstaltung am 21. Februar hat die Interessengemeinschaft Friedrichstraße, zusammen mit dem Panoramakünstler Yadegar Asisi, weitere Impulse für die infrastrukturelle Entwicklung des ehemaligen Checkpoints angestoßen.

Der historisch bedeutende Ort wurde über zwanzig Jahre nach dem Mauerfall nicht entwickelt und steht heute für niveaulose Zwischennutzung und fatale Verkehrssituation. Obwohl ein touristischer Hotspot, ist er aktuell kein Aushängeschild für das boomende Berlin. Die versammelten Gewerbetreibenden der Berliner Mitte und die Netzwerkpartner der IG Friedrichstraße informierten sich während der Veranstaltung über den Zustand des Areals und ließen sich vom überzeugenden Konzept von Yadegar Asisi inspirieren.

Darstellung des Mauer-Panoramas: http://goo.gl/ZqvGFF

Über den Zustand berichtete unlängst TV Berlin*:  http://goo.gl/Z0F4XF
(*Video wird auf der Platform www.myvideo.de zur Verfügung gestellt)

Interessengemeinschaft Friedrichstraße Berlin e.V.