Eröffnung der Mall of Berlin

Am 25. September eröffnete nach knapp vierjähriger Bauzeit die Mall of Berlin LP12. Das neue Stadtquartier am Leipziger Platz schließt eine infrastrukturelle Lücke in der Berliner Mitte, und belebt 25 Jahre nach dem Mauerfall ein Stück Todesstreifen im Zentrum der Stadt.

Für die Anrainer rund um die Friedrichstraße, den Gendarmenmarkt und Unter den Linden bedeutet die Bebauung am Leipziger Platz vor allem einen wichtigen Brückenschlag zum Potsdamer Platz. Das Zusammenwachsen der ehemals getrennen Stadtteile und die Anknüpfung an alte geschäftliche Traditionen sind ein positives Signal für Berlin. Durch das Bevölkerungswachstum in der Hauptstadt und die steigenden Besucherzahlen ist zu erwarten, dass die Mall of Berlin einen Mehrwert für die Stadtmitte schaffen wird. Ohnehin ergänzt sich das Angebot der Mall und des Geschäftsviertels rund um die Friedrichstraße sehr gut.

Wie Dr. Harald G. Huth, Bauherr am Leipziger Platz und seit 2013 Mitglied von DIE MITTE e. V., in seiner Eröffnungsrede betonte: Der Potsdamer Platz und die Friedrichstraße waren bisher ein gutes Team für Berlin, das mit der Mall of Berlin zusätzliche Verstärkung erhalten hat. In einem Team hat jeder seinen Platz. Willkommen, Mitspieler und Nachbar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert