Archiv der Kategorie: Blog

Freigabe der Friedrichstraße

Am 22. August wurde die Friedrichstraße in Nord-Süd-Richtung für den KfZ-Verkehr freigegeben. Nach über zwei Jahren Bauarbeiten an der U5-Verlängerung durch die BVG kommt wieder ein Stück Normalität in die Berliner Mitte zurück.

Die Arbeiten am sog. Lückenschluss U5 begannen 2011, seit Juni 2012 war die Friedrichstraße im Kreuzungsbereich UdL sowie die Straße Unter den Linden in West-Ost-Richtung für den Verkehr gesperrt. Zusätzlich wurde die U-Bahnlinie 6 zwischen S-Friedrichstraße und Französische Straße für 16 Monate gesperrt. Bauliche Probleme und Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den Behörden hatten zur Folge, dass vom in der Baugenehmigung festgesetzten Wiedereröffnungstermin im Spätsommer 2013 wieder Abstand genommen wurde. Erst nach Interventionen der Unternehmer aus Berlins Mitte und ihrer Standortvertretung, der IG Friedrichstraße, konnte im Dezember 2013 ein Teilfreigabe in Süd-Nord-Richtung durchgesetzt werden.

Trotz guter Fortschritte bei der BVG-Maßnahme wird dieser zentrale Bereich der Hauptstadt, allen voran die Achse Unter den Linden, mindestens bis 2019 beeinträchtigt bleiben. Eine schrittweise Entlastung der Berliner Mitte ist daher von großer Wichtigkeit. Auf die Freigabe der Friedrichstraße in beiden Richtungen sollte baldmöglichst die Südfahrbahn Unter den Linden folgen. Die Verantwortlichen sollten prüfen, ob die Baustelleneinrichtungsflächen auf der Mittelpromenade in diesem Ausmaß belegt bleiben müssen. Die angrenzenden Geschäfte und Restaurants leiden unter der eingeschränkten Sichtbarkeit.

Sommergrillen im KAHLA Point of Brand am 27.8.2014

In Fortführung der Tradition vom letzten Jahr, lädt der KAHLA Point of Brand die Mitglieder von DIE MITTE – 360° Berlin zum Sommergrillen ein. Mit dabei auch Kaffee-Sommelier Michael Gliss, der den Anwesenden in die Geheimnisse wahren Kaffeegenusses einführen wird.

Thüringer Porzellan verlangt nach regionalen Spezialitäten, deswegen werden die Gäste des BBQ mit thüringischen Würsten verköstigt, aber auch Vegetarier kommen auch ihre Kosten. Der Abend wird zudem Gelegenheit zur Vernetzung mit dem Mitgliedern des BVMW-Kreisverbands Berlin-Mitte bieten, die exklusiv zum Event hinzu gebeten wurden.

Alle weiteren Informationen und Anmeldungen über die Geschäftsstelle von DIE MITTE e. V.

Golfturnier am 22. September 2014 UPDATE

DIE MITTE e. V. und das Magazin Berlin.Friedrichstraße veranstalten auch in diesem Jahr wieder ein Golfturnier für Freunde des Magazins und alle diejenigen, die ein Interesse an Berlins neuer Mitte und Lust auf Golfen haben. Neue Kontakte knüpfen, bestehende vertiefen – das ist das Ziel des Turniers.

Termin: Montag, 22.09.2014 

Wir spielen im Märkischen Golfclub Potsdam. Und zwar Vierer-Scramble in einem kleinen Turnier über 9 Löcher. Wer etwas amibtionierter ist, kann auch gern über 18 Löcher spielen. Für Nichtgolfer gibt es ein zweistündiges Einführungstraining.

Die Preisverleihung findet im Anschluss an das offizielle Golfturnier in lockerer Atmosphäre am Grillbuffet statt.

Die Teilnahmegebühr von 39 € beinhaltet alle Kosten inkl. Pausenversorgung, Grillbuffet und begleitende Getränke. Für 18-Loch-Spieler beträgt die Gebühr 59 €.

Startzeiten:

9-Löcher:                   13:00 Uhr

18 Löcher:                 10:00 Uhr

Schnuppertraining: 13:30 Uhr

Wir freuen uns nach wie vor über Ideen für ein Sponsoring. Teilnehmer sollten sich schnellstmöglich anmelden, die Startplätze sind begrenzt.

Anmeldungen bitte unter AS@NehringVerlag.de mit Hinweis auf die gewünschte Spielvariante.

Aus IG Friedrichstraße wird DIE MITTE e. V.

Auf Ihrer Mitgliederversammlung am 7. Juli entschieden die Anrainer der Berliner Mitte eine Änderung des Vereinsnamens. Aus „Interessengemeinschaft Friedrichstraße“ wird „DIE MITTE e. V.“, ergänzt wird der neue Name durch den Slogan „360° Berlin“.

Nach über 22 Jahren erfolgreicher Standortentwicklung sei klar geworden, dass sich neben dem „Kraftzentrum“ der Friedrichstraße ein weiter gefasstes Gebiet im Zentrum der deutschen Hauptstadt etabliert hat, betonte der Vorstandsvorsitzende Guido Herrmann. Der alte Name bilde dies nicht mehr ab. Deshalb haben sich Vorstand und Kuratorium, mit Unterstützung der Agentur Aperto Plenum, für eine Neupositionierung entschieden.

„MITTE lässt die Möglichkeit offen, auch weitere Akteure vor Ort mit einzubeziehen, formuliert andererseits jedoch nach Innen wie Außen zwei deutliche Ansprüche: die IG ist als größte Standortgemeinschaft der Hauptansprechpartner und (in Verbindung mit Berlin): die Mitte ist das Zentrum der Hauptstadt. Der Slogan 360° Berlin unterstützt die ‚Leuchtturmfunktion‘ des Zentrums und drückt auch aus, dass hier Berlin in allen Facetten erlebt werden kann“, so Herrmann.

Bildergalerie Jahresempfang 23. Juni 2014 bei Microsoft Berlin

Das Atrium von Microsoft mitten in Berlin war gut gefüllt. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Verbänden kamen zum Jahresempfang der Interessengemeinschaft Friedrichstraße. Gastredner war der Bürgermeister und Senator für Inneres und Sport, Frank Henkel. Viel Beachtung fand auch die Ansprache des Vorstandsvorsitzenden der IG Friedrichstraße, Guido Herrmann. Bei gutem Essen und Musik dauerten die Gespräche in kleinen Kreisen bis in den späten Abend hinein. Hier einige Impressionen vom Event:

VIEL FRIE geht weiter

Am Vorabend zum Christopher Street Day fand erstmalig das Straßenevent VIEL FR!E statt. Beteiligt haben sich über 30 Einrichtungen – vom Modeladen, über Banken, Dienstleister, Kanzleien bis zum Fitnessstudio, Museum und Baugruppen. Die Idee fand viel Zuspruch, allein am Gewinnspiel beteiligten sich etwa 700 Personen. In den Folgejahren soll das Event wiederholt werden – mit noch mehr Aktionen, noch mehr teilnehmenden Geschäften, mehr Gästen und neuen Ideen.

Wir danken allen, die den wichtigen ersten Schritt mit uns getan haben:

ACID21 – Onlineshop-Agentur
Berliner Sparkasse
Cha Cha Restaurant
Coffee Fellows
Crabtree & Evelyn
DEPARTMENTSTORE im Q206
Dussmann das KulturKaufhaus
Fitness & Friends
Fraas
Friedrichstadt-Palast
Galeries Lafayette
Gant
GTD Personalentwicklung
Hellmann
Hilton Berlin/Listo Lounge
Hugo Boss
IG Friedrichstraße
K+S Shop
KAHLA
L’Occitane de Provence
Lindner Esskultur
Maurice Lacroix
Medea
Miele Gallery Berlin
Navyboot
NH Berlin Friedrichstrasse
Offensichtlich – Ihr Augenoptiker
Projektgruppe Ex Blumengroßmarkt
Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft

Q206
Regent Berlin
Sarar
Sovrano
Ströer
Velotaxi
Westin Grand Berlin
Wolford

 

Pawlitzky IGF-2

 

VIEL FR!E – Event am 20. Juni

So haben Sie die Berliner Mitte noch nie erlebt! Unter dem Motto „Überraschend anders“ laden am 20. Juni über 30 Partner zu einem neuartigen Event rund um die Friedrichstraße ein. Bitte weitersagen: Neben einer Shopping- und Erlebnisnacht gibt es an diesem Abend viele tolle Preise zu gewinnen. Einfach www.ueberraschend-anders.de ansteuern und den Facebook-Post mit „Gefällt mir“ markieren oder „I VIEL FR!E“ als Kommentar setzen. Die Preise werden am 20. Juni um 22 Uhr im Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft verlost.

Kommen Sie zwischen 19-24 Uhr vorbei, erleben Sie die legendäre PEEP SHOPPINGNACHT „Festival Frivole“ in den Galeries Lafayette, erkunden Sie die „Black Box“ am Checkpoint Charlie, lernen Sie spannende Bauprojekte am ehemaligen Blumenmarkt kennen, genießen Sie die WM-Lounge im NH Berlin Friedrichstrasse, machen Sie mit beim Outdoor Zumba von Fitness & Friends, oder treffen Hasan Salihamidžić im HUGO BOSS Store. Weitere Teilnehmer und Informationen unter www.ueberraschend-anders.de

VIEL FR!E ist eine Initiative von Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft, ACID21, Galeries Lafayette und der Interessengemeinschaft Friedrichstraße.

 

 

fb_viel_frie_post