Die IG Friedrichstraße ist Partner eines Projekts zum Thema öffentlicher Raum in deutschen und polnischen Städten. Die Stadtverwaltung in Wrocław/ Breslau möchte von den Erfahrungen der Berliner Unternehmerorganisation beim Aufbau eines Geschäftsstraßenmanagements für die traditionsreiche „ulica Świdnicka“ (ehem. Schweidnitzer Straße) profitieren. Im Anschluß an einen Projektworkshop mit ansässigen Unternehmern befragte die polnische Tageszeitung „Gazeta Wyborcza“ den Geschäftsführer der IGF, Dr. Mateusz Hartwich zu seiner Einschätzung der Lage. Hier der Link zum Artikel (in Polnisch).
Alle Beiträge von Redaktion
BVG gibt Freigabetermin bekannt
Die Baumaßnahme „U5-Lückenschluss“ kommt voran. Laut Projektleiter Jörg Seegers werde die Friedrichstraße nach Ostern wieder in beiden Richtungen befahrbar sein. Die Bauzäune am Hotel Westin Grand und die Kabelbrücke über der Kreuzung zu Unter den Linden werden verschwinden. Die Südfahrbahn der Straße Unter den Linden wird erst später im Laufe des Jahres frei gegeben, allerdings bleibt der Mittelstreifen durch die Baufirma Bilfinger belegt.
Den Baufortschritt kann man dank einer Webcam der BVG beobachten: http://www.bvg.de/index.php/de/1220494/name/Bautagebuch/article/1223521.html
Sonntagsshopping am 9. März
Zum Abschluss der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) werden in der Stadt viele Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen. Zu den interessantesten Adressen gehören BoConcept, Dussmann das KulturKaufhaus, Galeries Lafayette, Hugo Boss, Nivea Haus Berlin, Nespresso Boutique, Quartier 206.
Wie immer am Sonntag öffnen: Berlin Story (Unter den Linden 40) und Ritter Sport – Bunte Schokowelt (Französische Straße 34).
as Aktiv Schuh, Friedrichstraße 153a
Bürgelhaus, Friedrichstraße 154
Douglas, Unter den Linden 16
Erzgebirgshaus, Friedrichstraße 194
Fossil, Friedrichstraße 96
iPoint, Leipziger Straße 31
Jack & Jones, Friedrichstraße 83
Navyboot, Friedrichstraße 81/82
LUSH, Friedrichstraße 96
Rituals, Friedrichstraße 149
Rossmann, Friedrichstraße 147
Strauss Innovation, Friedrichstraße 148
Superdry, Friedrichstraße 140
Tchibo, Friedrichstraße 149
weekday, Friedrichstraße 140
Zara, Friedrichstraße 88
Zweitausendeins, Friedrichstraße 119
Vorstellung Geschäftsstellenassistenz
Seit 1. Februar wird die Arbeit der Geschäftsstelle von Frau Julia Kolbeck unterstützt. Sie selbst stellt sich so vor: „Mein Name ist Julia Kolbeck. Eigentlich habe ich Jura studiert und freue mich jetzt über eine neue Herausforderung, bei der Unterstützung Herrn Hartwichs in der Interessengemeinschaft Friedrichstraße“. Frau Kolbeck leitet gleichzeitig die Geschäftsstelle des Wirtschaftskreises Mitte e. V., der mit uns eine Bürogemeinschaft eingegangen ist. Die Bürozeiten sind Dienstag und Donnerstag, 9-14.30 Uhr, die E-Mail-Adresse: info@friedrichstrasse.co
Rückblick Networking Lounge bei Cut For You
Am 22. Januar fand das erste Treffen der IG Friedrichstraße statt. Gastgeber war diesmal Cut For You – der Maßschneider im Regierungsviertel. Wie immer wurde die Veranstaltung von Eric Pawlitzky fotografisch begleitet, eine Bilderstrecke kann auf dem facebook-Profil von Cut For You eingesehen werden.
Teilöffnung der Friedrichstraße für den Autoverkehr
Nach Monaten intensiver Gespräche und Druck auf die verantwortlichen Behörden hat sich die IG Friedrichstraße durchgesetzt. Am 13. Dezember wurde der Verkehr auf der Friedrichstraße einspurig in Süd-Nord-Richtung freigegeben. Trotz technischer Bedenken der Bauherrin BVG und der Verkehrslenkungsbehörde, hat die Interessengemeinschaft in direkter Kommunikation mit Senator Michael Müller ein wichtiges Etappenziel erreicht. Die Einschränkungen im Kreuzungsbereich zu Unter den Linden bleiben bis zur Freigabe der Südfahrbahn dieser Straße bestehen. Sie soll im Frühjahr 2014 erfolgen; die Fertigstellung der Kanzler-U-Bahn ist für 2019 geplant.
