Am 29. März fand im Hotel Melia an der Spree der Empfang der Interessengemeinschaft Friedrichstrasse (IGF) statt. Über 200 Gäste hörten die Ansprachen der Gastredner und des Vorstandsvorsitzenden Rainer Boldt. Das anschließende Get Together bei Buffet und Livemusik von Andrej Hermlin fand großen Anklang. Sehen Sie hier einige Impressionen von der Veranstaltung. Impressionen vom 20. Jahresempfang der IGF weiterlesen
Schlagwort-Archive: berlin mitte
Frühjahrsempfang der IG Friedrichstraße zum 20. Jubiläum

Als Höhepunkt der 20-Jahr-Feiern der Interessengemeinschaft Friedrichstraße findet am 29. März der populäre Jahresempfang statt. Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Bürgergesellschaft werden im Hotel Melia an der Spree zusammen kommen. Ein Grußwort werden der Senator für Stadtentwicklung, Michael Müller, und die Vorstandsvorsitzende der BVG, Dr. Sigrid Nikutta, beisteuern.
Auf die Rolle der IG Friedrichstraße als wichtigen Impulsgeber für die Berliner Mitte wird in seiner Ansprache der Vereinsvorsitzende Rainer Boldt eingehen. Neben und mit der Politik und Verwaltung leisten Interessensverbände und lokale Initiativen einen wichtigen Beitrag zur Standortentwicklung. Besonders im Hinblick auf die kommenden infrastrukturellen Herausforderungen, vor allem den Weiterbau der U-Bahnlinie 5, gelte es, die Betroffenen ernst zu nehmen und einzubinden. Als „ungelöst“ müssen in diesem Zusammenhang Probleme in der Verkehrsführung in Berlin-Mitte bezeichnet werden.
Der Wirkungsbereich der IG Friedrichstraße hat sich in den Jahren nach 1990 dank der Initiative der Investoren zum führenden Wirtschaftsstandort der Hauptstadt entwickelt. Die Attraktvitiät des Besuchermagneten Berlin zu erhalten und die Entwicklung des Stadtzentrums zu fördern sollte gemeinsames Anliegen von Unternehmen, Verwaltung und Institutionen sein. Nach 20 Jahren erfolgreichen Wirkens hat sich die Interessengemeinschaft als bedeutender stadtentwicklungspolitischer Akteur bewährt.
Den Link zum Pressetext finden Sie hier:
[wpfilebase tag=file id=6 /]
Schupelius fragt! Mit Dr. Mateusz Hartwich

Das öffentliche Interesse an der aktuellen Situation in Berlin Mitte ist mit dem Startschuss der Bauarbeiten an der U-Bahnlinie 55 größer als je zuvor.
Die IG Friedrichstraße erhielt daher zahlreiche Medienanfragen zum Thema U-Bahnbau und den Baustellen in Berlin-Mitte.
Hierzu äußerte sich Geschäftsführer Dr. Mateusz J. Hartwich in einem Interview mit tv.berlin und ging dabei besonders auf die Folgen für den Einzelhandel, sowie für das Hotel- und Gastronomiegewerbe ein.
Die Friedrichstraße gratuliert dem Ku‘damm zum Jubiläum

Am 5. Mai begannen die Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag des Kurfürstendamms.Die IG Friedrichstraße gratulierte der „jungen Schwester“ im Westen im Namen der Gewerbetreibenden in der Berliner Mitte. Zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung haben sich in der deutschen Hauptstadt zwei ebenbürtige Einkaufsmeilen etabliert. Auch das gilt es zu feiern.
Der „jüngeren Schwester“ im Westen wünscht die Interessengemeinschaft Friedrichstraße im Namen der Gewerbetreibenden in Berlin-Mitte alles Gute, schöne Feierlichkeiten und mindestens weitere 125 Jahre als bedeutende Geschäftsstraße.
Den Link zum Pressetext finden Sie hier: [wpfilebase tag=file id=3 /]